537

Gesamtanzahl der Schüler*innen

2.587

Rezensionen

25

Kurse

Es freut mich sehr, dass die Digitalisierung es uns ermöglicht hat, miteinander von überall in Kontakt zu treten. Ich will diese Gelegenheit nutzen, um mein Wissen über Mathematik und meine Erfahrungen, die ich über Jahren beim Unterrichten gesammelt habe, mit Euc...

h zu teilen. Da sich viele mit Mathematik plagen, liegt es mir am Herzen, Euch das Fach mit einer neuen Methode, logischen Erklärungen und wichtigen Tipps und Tricks näher zu bringen.

Oft fühlt man sich durch schlechte Noten enttäuscht und verliert das Interesse an der Mathematik und beginnt sogar damit, Angst davor zu haben. 

Mein Ziel ist es, Dir dabei Schritt für Schritt zu helfen. Ich erkläre Dir das Thema auf einfachste Art und Weise so, dass Du den Vorgang verstehst und sogar Freude beim Lösen der Beispiele hast.

Wir arbeiten miteinander alles was Du von diesem Thema bis zu der Matura wissen solltest durch, und lernen Einheit für Einheit Neue Dinge.   

Was Du mitnehmen solltest, ist der Wille, eigenständige Mitarbeit und Fragen bei Unklarheiten. Nur so werden wir gemeinsame Erfolge erzielen.

Ich freue mich schon mit Dir zu lernen.

There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don't look even slightly believable. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. cupiditate deleniti eius, ex fuga iusto minus, nihil perspiciatis porro provident quasi soluta ut! Consequuntur earum eos magnam?

HTML 99%
CSS 99%
Javascript 95%

Meine Kurse

19
Card image cap
Anfänger
Card image cap
fortgeschritten
fortgeschritten
Polynomfunktionen

saman ....

79 €

Card image cap
fortgeschritten
fortgeschritten
Kurvendiskussion

saman ....

79 €

Card image cap
All
All
Potenzen

saman ....

59 €

Card image cap
Anfänger
Anfänger
Logarithmus

saman ....

59 €

12 von 19 Ergebnisse werden angezeigt

Durch saman ....

Quadratische Funktionen
All

Start des Kurses : 23/Sep/06

  • 03:00 Uhrzeit
  • All

  • Definition 
  • Grafische Darstellung der quadratischen Funktionen 
  • Anwendung diese Funktionen in der Wissenschaft
  • Nullstelle und Nullpunkt
  • Große Lösungsformel
  • Kleine Lösungsformel
  • Satz von Vieta 
  • Scheitelstelle und Scheitelpunkt
  • Bestimmung der Parameter a, b und c aus der grafischen Darstellung
  • Einfluss der Parameter a, b, c auf die grafische Darstellung
    • Textaufgaben

    Durch saman ....

    Exponentialfunktionen
    Anfänger

    Start des Kurses : 23/Sep/06

    • 11:00 Uhrzeit
    • Anfänger

  • Definitionen
  • Grafische Darstellung der Exponentialfunktionen.
  • Aus grafischer Darstellung der Exponentialfunktionen Parameter a und c herausfinden
  • Einfluss der Parameter a und c auf die grafische Darstellung
  • Natürliche Exponentialfunktion
  • Halbwertzeit 
  • Verdoppelungszeit
  • Textbeispiele 
  • Umwandlung der verschiedenen Darstellungsformen in einander
  • Durch saman ....

    Polynomfunktionen
    fortgeschritten

    Start des Kurses : 23/Sep/06

    • 14:00 Uhrzeit
    • fortgeschritten

  • Definitionen
  • Grafische Darstellung der Polynomfunktionen
  • Definitionsmenge und Wertemenge 
  • Bestimmung des Gerads einer Polynomfunktion
  • Nullstellen 
  • Extremstellen und Extrempunkten
  • Monotonieverhalten
  • Wendestellen und Wendepunkten
  • Krümmungsverhalten
  • Textaufgaben
  • Durch saman ....

    Kurvendiskussion
    fortgeschritten

    Start des Kurses : 23/Sep/06

    • 11:00 Uhrzeit
    • fortgeschritten

  • Definition
  • Definitionsmenge
  • Nullstellen
  • Extremstellen
  • Wendepunkten
  • Wendetangenten
  • Monotonieverhalten
  • Krümmungsverhalten
  • Verhalten der Funktion bei unendlichen und bei Asymptoten
  • Graphische Darstellung der Funktion
  • Durch saman ....

    Potenzen
    All

    Start des Kurses : 23/Sep/06

    • 13:00 Uhrzeit
    • All

  • Definition
  • Anwendung der Potenzen in der Wissenschaft
  • Wichtige Formel von Potenzen
  • Potenzen mit natürlichen Exponenten
  • Potenzen mit ganzzahligen Exponenten
  • Potenzen mit rationalen Exponenten
  • Spannende und prüfungsrelevante Beispiele 
  • Durch saman ....

    Logarithmus
    Anfänger

    Start des Kurses : 23/Sep/06

    • 18:00 Uhrzeit
    • Anfänger

  • Definitionen & Bedeutung des Logarithmus
  • Anwendung der Logarithmen in der Wissenschaft
  • Wichtige Rechengesetze der Logarithmen
  • Natürliche Logarithmen
  • Anwendung der Rechengesetze durch interessante und prüfungsrelevante Beispiele